LIVE- WEBINARE

Das nächste Webinar, das ansteht, ist das hier:

Ciao Kakao- Jagdverhalten unter Kontrolle?!

 Das ist Thema meines nächsten Webinars für euch am Donnerstag, den 15. Juni 2023: ein weiterer „Themenabend von Zuhause aus“. 

 
Um 19.00Uhr geht´s los. Dauer: ca. 2 Stunden, in denen wir uns damit beschäftigen, was Jagdverhalten eigentlich ist. 

 

Nein, wir machen keinen wissenschaftlichen Vortrag draus ;-) Alles leicht verständlich erklärt und nicht zu detailliert, denn wir wollen ja auch noch ins Auge fassen… 

 

…wie Trainingsansätze aussehen können, wenn ich einen jagdlich motivierten Hund habe und ihm möglichst viel Freiheit (ohne Leine?!) geben möchte. 

 

Reicht´s, wenn mein Hund einen guten Rückruf hat? 

 

Muss eine besondere „Ersatz- Beschäftigung“ her, wenn ich mit einem jagdlich motivierten Hund unterwegs bin? 

 

Wie kann ich Zuhause schon eine gute Basis fürs „Nicht- Jagen“ schaffen? 

 

 

Und wenn´s doch mal passiert, dass der Hund wegflitzt? Strafen fürs Weglaufen oder Freuen übers doch noch auf den dritten Rückruf hören? 

 

Fragen über Fragen zu einem sehr spannenden Thema; ich freue mich, wenn ihr dabei seid! 

 

 

Ihr benötigt keine besondere Technik und keinen Download eines bestimmten Programms für die Teilnahme am Webinar. Wenn ihr dabei sein mögt, schreibt mir via WhatsApp, über das Kontaktformular meiner Website (www.fellverliebt-hundetraining.de) oder sendet mir eine Direktnachricht via Instagram (fellverliebt_lola). Wie immer gelten die AGB meiner Hundeschule, die jederzeit auf dem neusten Stand einsehbar sind unter www.fellverliebt-hundetraining.de. Das wichtigste in Kürze: 


*Eine Erstattung der Webinar-Kosten kann ausschließlich dann erfolgen, wenn das Webinar aufgrund technischer Störungen nicht abgehalten werden kann; technische Störungen auf DEINEM Laptop oder Handy kann ich dabei nicht berücksichtigen. 

*Die Bezahlung erfolgt nach Rechnungsstellung. Eine Rechnung erhaltet ihr nach eurer Anmeldung. 

 

Kosten: 22 Euro pro Teilnehmer; wenn ausverkauft, dann ausverkauft… 


P.S.: Für alle, die im nicht live dabei sein können, aber die Aufzeichnung gern sehen mögen: schreibt mich an... 

AUFZEICHNUNGEN vergangener Webinare

Bin fleißig dabei, Webinare und Themenabende aus der Vergangenheit so aufzuarbeiten, dass sie auch all jenen von euch als Aufzeichnungen zur Verfügung stehen, die nicht beim Live- Termin dabei sein konnten.

Bitte euch um ein bisschen Geduld; ist ganz schön viel Arbeit...


Die ersten Webinare, die ich als Aufzeichnung zum Verkauf anbiete, sind "Die Kleinigkeiten im Leben" und
" Die Sache mit dem Frust- über Frustrationstoleranz bei Hunden". 

Produktbeschreibungen unten auf dieser Seite... 

Dauer: ca. 2 Std

Kosten: 42 Euro; so oft ansehen wie du magst...

 
Bei Interesse schreib mich an. 


 

"Die Kleinigkeiten im Leben"

Hier solltest du reinschauen, wenn du jeden Tag dein Bestes gibst, um deinen Hund "auf Kurs zu kriegen" und dennoch das Gefühl hast, dass du viel zu langsam voran kommst. Oder auf der Stelle trittst.
Wenn du schon gefühlt 100 Methoden durch hast, deinem Hund ein bestimmtes Verhalten abzugewöhnen und nichts wirklich Wirkung zu zeigen scheint. 
Wenn du einen "eigentlich kann er das, aber wehe es kommt Ablenkung ins Spiel- Hund" hast...
Wenn du das Gefühl hast, dass dein Hund dich in letzter Konsequenz nicht richtig ernst nimmt. Oder dir nicht vertraut. 
Wenn du mehr erfahren möchtest über die Rolle des Menschen in der Hundeerziehung.:

was muss ICH ALS MENSCH leisten, damit mein Hund mir die Führung überlässt in wichtigen Situationen wie Hundebegegnungen? Damit es nicht immer wieder diese "Aussetzer" gibt? 
Was bedeutet VERBINDLICHKEIT in der Hundeerziehung? Und was hat sie damit zu tun, nicht dauernd in Frage gestellt zu werden? 
Was hat meine Einstellung zum Hund zu tun mit seiner Akzeptanz mir gegenüber?

Hundeerziehung ist KEINE QUANTENPHYSIK! In dieser Aufzeichnung zum Webinar geht es um die viiiiiiielen Kleinigkeiten im Zusammenleben mit unseren Hunden, die letztlich das große Ganze machen. Und darüber entscheiden wie wir als Mensch- Hund- Team auftreten. Um Kleinigkeiten, die man vielleicht gar nicht so auf dem Schirm hat, die aber soooooo logisch sind...

Die Sache mit dem Frust- über Frustrationstoleranz bei Hunden

 
In diesem Webinar spreche ich darüber, was Frustrationstoleranz eigentlich ist. Und warum sie so wichtig ist für ein entspanntes Leben mit Hund.  Was ist der Unterschied zur Impulskontrolle?
Frust "ertragen" zu können ist Basis für so viele Themen der Hundeerziehung: für den Freilauf, das Thema „Leinenführigkeit“, das entspannte Allein- Bleiben…
Aber wie kommt man dahin, dass der eigene Hund nicht dauernd „aus dem Fell fährt“? Gibt´s „Übungen“, um die Frustrationstoleranz meines Hundes zu verbessern? Oder kommt Frustrationstoleranz mit dem Alter?
Wie viel Frust ist ZU VIEL Frust? Und woran kann ich ein „zu viel“ erkennen? Was hat das Thema Frustrationstoleranz zu tun mit Hundebegegnungen, die nicht entspannt laufen?